Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
Toggle navigation
Initiativbewerbung
*
<p>Die Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR) ist die einzige dreisprachige Pädagogische Hochschule in der Schweiz. Im Zentrum der Arbeit an der PHGR stehen Fragen rund um ihre Vision «lernen, instruir, sviluppare». In den Bachelorstudiengängen für Lehrpersonen der Stufen Kindergarten und Primarschule studieren rund 400 Studierende. Zusätzlich umfasst das Aufgabenfeld der PHGR die Bereiche Weiterbildung und Dienstleistung sowie Forschung und Entwicklung.</p> <p>Wir suchen eine:n</p> <h1>DOZENT:IN SCHULISCHE HEILPÄDAGOGIK</h1> <h3>Arbeitsumfang: 50-80%<br />Arbeitsbeginn: 01. August 2023</h3>
Ihre Aufgaben
*
<ul> <li>Sie tragen die inhaltliche und formelle Verantwortung für die Ihnen zugewiesenen Module im Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik. Dazu gehören Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Lehrveranstaltungen inkl. Selbststudium und Leistungsnachweise</li> <li>Sie arbeiten im Modulteam zusammen, entwickeln die Ausbildungsinhalte auf Basis der Modulevaluation kontinuierlich weiter und sind bereit, nach Absprache die Gesamtverantwortung für bestimmte Module zu übernehmen</li> <li>Sie verfügen über hochschuldidaktische Qualifikationen oder sind bereit solche zu erwerben.</li> <li>Sie betreuen bei Bedarf Bachelorarbeiten, mentorieren Praktika und wirken bei Schlussprüfungen und Projekten des Fachbereichs mit</li> <li>Sie sind bereit, die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Lehrveranstaltungen in der Weiterbildung zu übernehmen und sich in Forschungsprojekten zu engagieren</li> <li>Sie wirken aktiv an der allgemeinen Hochschulentwicklung mit</li> </ul>
Unsere Anforderungen
*
<ul> <li>Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (zweiter akademischer Zyklus) in Schulischer Heilpädagogik oder Erziehungswissenschaften</li> <li>Sie verfügen über ein Lehrdiplom (Kindergarten, Primarschule oder Sekundarstufe) und Berufsfelderfahrung mit Bezug zur Schulischen Heilpädagogik</li> <li>Sie orientieren sich an einem sehr hohen Qualitätsstandard und sind kommunikativ</li> <li>Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit Freude, Visionen und Flexibilität für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung einsetzen will</li> <li>Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und vorzugsweise in einer weiteren Kantonssprache</li> </ul>
Unser Angebot
*
<p>Sie finden bei uns eine motivierende, vielseitige Stelle mit inhaltlichem Gestaltungsspielraum an einer dynamischen, dreisprachigen Hochschule. Die Anstellung richtet sich nach den kantonalen Richtlinien.</p>
Weitere Fragen?
*
<p>Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Reto Givel-Bernhard, Prorektor Ausbildung, Tel. 081 354 03 58, <a class="fui-Link ___m14voj0 f3rmtva f1ern45e f1deefiw f1n71otn f1q5o8ev f1h8hb77 f1vxd6vx f1ewtqcl fyind8e f1k6fduh f1w7gpdv fk6fouc fjoy568 figsok6 f1hu3pq6 f11qmguv f19f4twv f1tyq0we f1g0x7ka fhxju0i f1qch9an f1cnd47f fqv5qza f1vmzxwi f1o700av f13mvf36 f9n3di6 f1ids18y fygtlnl f1deo86v f12x56k7 f1iescvh ftqa4ok f50u1b5 fs3pq8b f1hghxdh f1tymzes f1x7u7e9 f1cmlufx f10aw75t fsle3fq" tabindex="-1" title="mailto:reto.givel@phgr.ch" href="mailto:reto.givel@phgr.ch" target="_blank" rel="noopener noreferrer" aria-label="Link reto.givel@phgr.ch.">reto.givel@phgr.ch.</a> Bei Interesse dürfen Sie sich gerne bis zum 15. November 2022 bewerben.</p> <p>Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.</p>
Details zum Stellenangebot
Persönliche Daten angeben
Bewerbung abschicken